Sommerkurse mit Kulturprogramm in 1070 Wien

Nutzen Sie die Sommermonate und verbringen Sie Ihre Ferien oder Ihren Urlaub in Wien mit einem Sommer-Sprachkurs! Wir bieten Ihnen Sommer-Sprachkurse mit Kulturprogramm zum Auffrischen Ihrer Sprachkenntnisse. Verreisen Sie und lernen Sie die Landessprache sprechen! Egal ob im Urlaub, Job oder beim (Auslands-)Studium – Fremdsprachenkenntnisse helfen immer weiter. Buchen Sie Ihren Sommerkurs in der Sprachschule Dr. Lenz in 1070 Wien!

Termine:

Sprachkurse finden regelmäßig statt und können jederzeit individuell als Einzel- oder Kleingruppenkurse vereinbart werden!

Beginn, Dauer und Uhrzeit werden einvernehmlich auf Ihre Wünsche abgestimmt.

Kursdauer:

Die Kursdauer wird immer auf das Bedürfnis bzw. das gewünschte Ergebnis abgestimmt. Das bedeutet, dass die Kursdauer individuell auf Sie zugeschnitten wird, damit Sie Ihre Ziele erreichen können.

Preise:

Sommer-Sprachkurse mit Kulturprogramm

Lernen Sie die Stadt Wien, die Kultur und Sprache auf eine abwechslungsreiche, besondere Art und Weise kennen! Wir führen Sie – fern von überhitzten Seminarräumen – im Zuge eines Sommerkurses in Wien in die Sprache und Kultur der Bundeshauptstadt der Republik Österreich ein.

 

Für ausländische Studenten, die ein Visum zur Einreise nach Österreich benötigen, stellen wir gerne nach Erhalt der Zahlung eine Bestätigung über die Deckung der Aufenthalts- und Sommerkurs-Kosten aus.

 

Für Studenten und Schüler, die längere Zeit in Österreich bleiben und einen Sommerkurs in Wien verbringen, bieten wir zudem ein kompetentes Lerncoaching und Nachhilfeunterricht in diversen Fächern.

Sommerkurse für ausländische Studenten in Wien

Unsere Sommerkurse der Sprachschule Dr. Lenz in Wien richten sich an einzelne Studenten oder kleinere Gruppen. Wir organisieren für alle Teilnehmer den gesamten Aufenthalt mit intensivem Unterricht in der gewünschten Sprache und einem unterhaltsamen, abwechslungsreichem Kulturprogramm.

 

Ein Beispiel? Sie besuchen einen intensiven Deutschkurs auf Ihrem gewünschten Niveau – und wir zeigen Ihnen zudem Wien und Umgebung, damit Sie das bunte kulturelle Angebot der Stadt erleben und genießen können. Wir besuchen historische Orte, interessante Museen und unterhaltende Veranstaltungen. Die Teilnahme am Kulturprogramm ist freiwillig, die Kosten richten sich nach den tatsächlichen Aktivitäten bzw. Aufwendungen.

 

In unseren Sommerkursen stehen Weiterbildung, Kultur und Austausch in enger Verbindung, sodass Sie die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten umgehend anwenden können und auf diesem Wege wertvolle praktische Erfahrungen gewinnen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.